Die Vogesen bieten eine breite Palette von Wintervergnügungen. La Vieille Colonie am nächsten gelegen ist das Familienskigebiet Rouge Gazon. Sechs Kilometer bergaufwärts liegen insgesamt 10 Kilometer Pisten. 4 grüne, 3 blaue, 2 rote und 1 schwarze Piste mit 5 Sesselliftanlagen laden zum Skifahren ein. Größere Skigebiete sind nur 15 bis 40 Kilometer entfernt (Ventron, Le Markstein, Gérardmer und La Bresse/Hohneck).
Ski alpin: Die Vogesen sind nicht so hoch wie die Alpen, also erwarten Sie keine Superskigebiete. Aber hier ist es gemütlicher, als in den meisten höheren Französischen Skigebieten in den Alpen und die Stimmung ist sicher mindestens so gut. Mit Berggipfeln bis 1400 Meter ist das Massiv der Vogesen ein Mittelgebirge. Eine Schneegarantie kann man zwar nicht geben, aber es ist in den letzten Jahren sehr viel in Beschneiungsanlagen investiert worden, sodass die Chancen sehr gut stehen. Es braucht nur kalt genug sein, damit Pisten beschneit werden können.
Für jeden ist der passende Schwierigkeitsgrad zu finden. Anfänger, Fortgeschrittene und anspruchsvolle Skifahrer werden die Pisten hier genießen.
An verschiedenen Orten sind auch Snowboardanlagen installiert. Manche Anlagen sind beleuchtet, damit ’die-hards’ auch abends Ski fahren können. Der neueste Trend: Skifahren in der Morgendämmerung ab 6:00 Uhr.
Langlauf: In den Vogesen finden Sie ein buntes Angebot von mehr als 300 Kilometer markierte und gespurte Loipen. Fast alle Loipen sind geeignet für klassischen Stiel und für Skating. Es gibt Strecken über die Crêtes (die Kuppen), die nicht zu schwierig, also ideal für Anfänger sind und Strecken mit viel Höhenunterschied, die größere Anforderungen an die Läufer stellen.
Schneeschuhlaufen: Für eine Wanderung mit raquettes (Schneeschuhen) brauchen Sie keinen Unterricht. Während Sie frei über den Schnee laufen, können Sie in Ruhe die wunderschöne winterliche Berglandschaft genießen. Es gibt ein breites Angebot von markierten Wanderwegen. Es ist auch möglich von einem Bergführer begleitetet zu werden nach abgelegenen Stellen, die sonst unzugänglich wären.
Materialverleih: Skiausrüstungen, Schneeschuhen und Schlitten können in vielen Orten in der Gegend gemietet werden.
Weitere Vergnügungen im Winter: Es gibt noch viele andere Möglichkeiten. Stellvertretend sind hier Touren mit Schlittenhunden, das Wasserfall-Eisklettern oder Eishöhle-Klettern. Und es gibt auch die vielen malerischen Dörfer des Elsass, die sehenswert sind. Mit ihrer aufwendigen Weihnachtsdekoration sind Dörfer und Stadtzentren in den Wintermonaten magisch. An vielen Orten finden von Mitte November bis Ende Dezember traditionelle Weihnachtsmärkte statt. wie in Colmar, Kayserberg, Ribeauvillé, Riquewihr, Turckheim und so weiter.